|
Theaterstück: Reizende Leute Autor: | Francoise Dorin (Übersetzung von Christian Wolffer) | Aufführungsjahr: | 2002 | Gesamtleitung: | Ilsetraut Lichtwald | Regie: | Ilsetraut Lichtwald | Musikalische Leitung: | | Inhalt: | Es ist der Fall Marie-Pierre, einer Rundfunksprecherin, deren natürliche Sanftheit ihr den ein wenig abfälligen Spitznamen "Madame Konfitüre" eingetragen hat, und die sich schon lange bemüht, die Aggressionen aller Art, deren tägliches Objekt sie auf der Straße, bei der Arbeit und in der Wohnung ist, durch Schweigen zu bekämpfen. Aber das ist keine gute Methode [...] Ja, an den Schreien, Ausrufen, Beleidigungen, die auf der Bühne gewechselt werden, versteht man schnell, das es sich um eine Komödie über das Anwachsen von Zank und Übellaunigkeit handelt, das schliesslich auch die Friedlichsten unter uns erreicht. (Francoise in einem Vorwort zu ihrer Komödie)
Francoise Dorin wurde in eine Kabarettisten und Chansonnierfamilie hineingeboren. In den fünfziger Jahren stand sie in den Theatern des Quartier Latin zusammen mit Michel Picolli, Roger Hanin und Michel Serrault auf der Bühne. Zum Schreiben kam sie über die Musik. Ihre Liedertexte, u.a. für Charles Aznavour (Que c’est triste Venise) wurden berühmt. Bald kamen Drehbücher, Theaterstücke und Romane hinzu. | |  |
|